Einige Bilder vom Hofgarten in München bei Regen. Die sind vom Herbst, passen aber recht gut zum derzeitigen Wetter.
Einige Bilder vom Hofgarten in München bei Regen. Die sind vom Herbst, passen aber recht gut zum derzeitigen Wetter.
Mein persönliches Thema für Januar ist Organisation. Das läuft bisher auch sehr gut.
Die Bougainvillea dagegen hat sich vorgenommen, im Gegensatz zum vorigen Jahr, dieses Jahr mal zu blühen. Warum sie das ausgerechnet im Winterquartier im Januar machen muss ist mir unklar, aber ich werde sie dabei sicherlich nicht stören.
Das Beste an 2012? Daß es mich noch gibt.
Die Liste der Ziele für 2013 ist lang und sehr privat und persönlich.
Die Liste der Vorsätze ist noch länger und darüber wird hier im Laufe des Jahres gebloggt.
Dir, mir, uns, wünsche ich ein schönes und im Herzen sonniges 2013.
Für das Garten-Koch-Event Dezember: Rosenkohl vom Gärtnerblog ein einfaches Rezept, bei dem es auf die genauen Mengen nicht wirklich ankommt:
Rosenkohl mit Schinkenwürfeln aus der Pfanne
1 kg frischen Rosenkohl
ca. 125 g Schinkenwürfel (gerne mehr)
Butterschmalz
Salz
Muskat
Wasser
Pfanne mit Deckel
Beim Rosenkohl erst die Strünke abschneiden, ca. 5 mm, dadurch gehen auch direkt die äußeren Blätter ab. Längs durchschneiden.
In eine große Pfanne großzügig Butterschmalz geben und die Schinkenwürfel darin braten lassen.
Den Rosenkohl dazu geben, kurz anbraten lassen, umrühren etwas Wasser dazugeben, (ca. 2-4 cl.). Deckel auf die Pfanne und schmurgeln lassen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren, ggf. Wasser nachgießen.
Eventuell salzen (manchmal reicht das Salz des Schinkens bereits aus).
Auf jeden Fall Muskat drüberreiben.
Prüft einfach zwischendurch mit einer Gabel, ob der Rosenkohl bereits die von euch gewünschte Konsistenz hat. Ich mag ihn lieber etwas weicher, manche bevorzugen ihn eher bissfest.
Das Ganze sollte nach ca. 25 – 30 Minuten gar sein.
Guten Appetit.
Hier noch ein paar Fotos:
Habt Ihr die Weihnachtsfeiertage gut überstanden?
Einige Bilder von einem Winterspaziergang.
Some wintertree pictures.