Der Vorsatz der Bougainvillea

Mein persönliches Thema für Januar ist Organisation. Das läuft bisher auch sehr gut.

Die Bougainvillea dagegen hat sich vorgenommen, im Gegensatz zum vorigen Jahr, dieses Jahr mal zu blühen. Warum sie das ausgerechnet im Winterquartier im Januar machen muss ist mir unklar, aber ich werde sie dabei sicherlich nicht stören.

Foto Fotografie blühende Bougainvillea

 

Foto Fotografie blühende Bougainvillea

 

Foto Fotografie blühende Bougainvillea

 

 

Traubenernte

Vor 2 Wochen haben wir wieder unsere Pusztatrauben geerntet, in diesem Jahr über 60 Kilo. Was ich jedes Jahr aufs Neue immer wieder erfolgreich verdränge, ist die Arbeit die nicht nur das Ernten und Waschen macht, sondern vor allen Dingen das Abstreifen der Trauben von den Stielen. So große Mengen sind mit der Topf- und Stampfermethode natürlich nicht mehr zu bewältigen. Sehr hilfreich war uns deshalb der elektrische Entsafter, den mein Mann bereits Anfanges Jahres gekauft hat. Ich bin, was den Kauf von Gadgets im Küchenbereich angeht, immer sehr skeptisch. Meiner Erfahrung nach landen diese Dinge meist viel zu schnell ganz hinten im Schrank auf dem Gerätefriedhof. Der Entsafter allerdings hat mich überzeugt, auch bei der Smoothies- und Geleeherstellung.

Das Rezept für Traubenlikör gilt natürlich immer noch und ob aus dem Versuch Wein herzustellen etwas geworden ist, werde ich ggf. später mal berichten.

 

Wer Ideen hat was man aus Traubensaft noch so machen kann, möge sich doch bitte melden.

 

Zwei Fotos gibt es auch:

 

Foto Fotografie Weintrauben vor Hauswand und Fenster

 

Foto Fotografie geerntete Weintrauben in Schüsseln