Ich liebe Kunstmuseen. Und weil ich dort schon seit Jahrzehnten hin wollte, haben wir auf dem Weg zur Costa Blanca einen Zwischenstopp in Figueres eingelegt um das Dali-Museum zu besuchen.
Ich liebe Kunstmuseen. Und weil ich dort schon seit Jahrzehnten hin wollte, haben wir auf dem Weg zur Costa Blanca einen Zwischenstopp in Figueres eingelegt um das Dali-Museum zu besuchen.
Wieder zurück, nach ein paar Tagen Sonne.
Mit Reiseberichten (ausser einem kleinen) werde ich euch verschonen, da wir die meiste Zeit mit auf-das-Wasser-starren verbracht haben. Wasser- und Wellenbilder habe ich sehr viele (ca. 1000) die besseren davon werden wohl irgendwann hier auftauchen.
Ich habe auch nicht nur Fressalien, Einrichtungsmagazine und Fotos aus dem Urlaub mitgebracht, sondern auch jede Menge neue Ideen fürs Blog, die nach und nach umgesetzt werden.
(Nein, es geht jetzt nicht um das TV-Duell gestern, sondern um Obst.)
Wir haben Pflaumen geschenkt bekommen. So richtig echte Selbstgepflückte.
Da sie in ihrer Schüssel sehr fotogen aussahen, musste ich erst einmal ein paar Bilder von ihnen machen.
Pflaumen haben eine wunderbare Farbe und eine schöne Form.
Sie sind wirklich sehr süß und sehr lecker.
Und isst man zu viele davon, verursachen sie ein unglaubliches Bauchweh …
Wir leben in einem Bauernhaus, das um 1750 gebaut worden ist. Als wir unseren Garten anlegten beschlossen wir zuerst, nur Pflanzen anzupflanzen, die es im 18 – 19 Jahrhundert in Bayern gab und die für die Region üblich waren. Nach und nach haben wir dies auf einheimische Pflanzen generell erweitert und sind mittlerweile bei „datt sollte gezz nich zuuuuu exotisch aussehn“.
So findet sich seit dem Frühjahr also Sanddorn in unserem Vorgarten, der dieses Jahr 3 Beeren gemacht hat.
Beere Nr. 1:
Beere Nr. 2:
Beere Nr. 3 ist bereit von den Vögeln angefressen worden und deshalb nicht mehr fotogen.
Die auf Juist fotografierten Sanddornsträucher werde ich unsern Pflanzen wohl nicht zeigen, die könnten sich sonst womöglich unnötig unter Druck gesetzt vorkommen.