Hier ist Teil zwei der Fotos der Pinakothek der Moderne.
Die nächsten Bilder aus München werden sehr viel bunter sein.
Hier ist Teil zwei der Fotos der Pinakothek der Moderne.
Die nächsten Bilder aus München werden sehr viel bunter sein.
Die meiste Zeit gefällt es mir hier auf dem Land ganz gut, doch spätestens alle zwei Monate kriege ich den großen Dorfkoller. Das einzige, was dann hilft ist eine Stadt. Keine kleinen Städte wie Deggendorf, Passau oder auch Regensburg, die taugen vielleicht bei einem winzigen oder kleinen Dorfkoller. Nein, gegen einen großen Dorfkoller braucht es eine halbwegs richtige Stadt. Und die einzige Stadt hier in Bayern, die meiner Vorstellung einer richtigen Stadt nahe kommt ist München. Also machte ich mich vor dem Pfingstwochenende auf den 160 km langen Weg.
Meine Idee war es, zuerst Münchner Wahrzeichen zu fotografieren und dann zum Museumsareal, um die Pinakothek der Moderne und das neue Museum Brandhorst von außen zu fotografieren. Ich habe nämlich schon ewige Zeiten keine richtige Architektur mehr fotografiert.
Leider spielte trotz gutem Wetterbericht das Wetter nicht mit. Dazu ist einer der beiden Türme der Frauenkirche eingerüstet (und wird es die nächsten 6-7 Jahre wohl auch bleiben). Das Wahrzeichen fotografieren habe ich dann nach einer Stunde aufgegeben und bin zum Museumsareal gefahren.
Hier erste Fotos von der Pinakothek der Moderne, mehr Bilder aus München gibt es in den nächsten Tagen.
Die Amsel Frieda und ihre Kinder hat es glücklicherweise nicht aus ihrem Nest geweht. Obwohl es hier wirklich heftig gestürmt hat.
Die Jungen sind auch schon geschlüpft und piepsen leise vor sich hin. Ich kann es kaum erwarten bis die Vögelchen alle ausgeflogen sind. Vor allen Dingen deshalb, weil ich gerne wieder meinen Garten betreten möchte ohne von irgendeinem Vogel ausgeschimpft zu werden.
Erst hatten wir hier tagelang ein Hausrotschwanzpärchen, das uns immer von seinem Nest weglocken wollte – wo auch immer auf diesem Grundstück sich das befand. Jetzt sind es diverse Amseln die dauernd grundlos loszetern…
Irgendwo wohnen hier auch noch mehr Amselfamilien. Der hier hat sich wohl noch nicht getraut zu fliegen:
Gewitter und orkanartige Böen sind für heute noch angekündigt. Ich hoffe, dass es unsere Amsel Frieda nicht aus ihrem Nest pustet.
…waren wir bei einer Gartenausstellung. Das ist immer recht lustig, weil wir ja solche Veranstaltungen „eigentlich“ immer nur „zum Gucken“ besuchen und dann mit haufenweise Zeugs nach Hause kommen.
…
Weil es auf dem Weg lag, waren wir auf dem Rückweg dann noch in Kehlheim in der Befreiungshalle. Mir sagte das nicht so zu. In der kurzen Zeit die wir da waren, fand ich auch keine Perspektiven, die nicht schon tausendfach fotografiert worden wären.
Das einzige Foto, das mir wirklich gut gefällt ist dieses hier: